Reservix – Smarte Ticketinglösung mit bundesweiter Reichweite.

Lesedauer:
4 Minuten

Ein Klick, ein Ticket und schon ist man mittendrin in der Welt von Reservix. Was viele nur vom eigenen Konzertkauf kennen, ist in Wahrheit ein Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden, das Tag für Tag daran arbeitet, Live-Momente für Veranstalter und Gäste einfacher, sicherer und schöner zu machen. Geschäftsführerin Katrin Stahlberg erzählt, was Reservix ausmacht und warum Events wie der HipHop Ball zeigen, wie vielfältig moderne Kultur sein kann.

Katrin Stahlberg – Geschäftsführerin von Reservix

Unser Ziel ist es, Live-Events für alle Beteiligten so einfach und erfolgreich wie möglich zu gestalten“, sagt Stahlberg. „Wir bieten nicht nur Tickets, sondern begleiten Veranstalter von der Planung über die Vermarktung bis hin zur Auswertung.“ Reservix verstehe sich, so die Geschäftsführerin, nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner der Veranstaltungsbranche. Ob Sport, Theater, Festivals oder Kultur – Reservix unterstützt mit Technologie, Vermarktung und Analyse aus einer Hand. „Wir sind Partner von der Branche, für die Branche“, fasst Stahlberg zusammen.

Tech, die Erlebnisse möglich macht
Gutes Ticketing, erklärt Stahlberg, beginnt lange vor dem ersten Verkauf. „Für Veranstalter ist es entscheidend, einen starken Partner an ihrer Seite zu haben und auf innovative Techniken zurückgreifen zu können – so wird sichere und transparente Planung des gemeinsamen Erfolgs möglich.“ Auch für die Gäste spielt Einfachheit eine große Rolle: Wichtig sind unkomplizierte Kaufprozesse, sichere Tickets und ein stressfreier Zugang zum Event. “Wenn beides zusammenspielt, entsteht die Basis für unvergessliche Live-Momente und wir haben unseren Job gemacht.“

Flexibilität & Erfahrung als Zukunft des Ticketings
Die Branche befindet sich im Wandel. Mobile Nutzung, spontane Käufe und personalisierte Angebote sind längst Standard. „Wir sehen einen klaren Trend hin zu mehr Flexibilität, Self-Service und Individualisierung“, sagt Stahlberg. „Gäste möchten Tickets bequem mobil nutzen, personalisierte Angebote erhalten und gleichzeitig flexibel bleiben, auch was kurzfristige Käufe und Weiterverkäufe angeht. Gleichzeitig wollen Veranstalter genau wissen, wie sie ihr Publikum erreichen.
Diese Entwicklung bringt auch Herausforderungen. „Ticketing ist heute viel komplexer als früher. Es braucht Systeme, die stark sind, aber trotzdem leicht zu bedienen bleiben. Innovation heißt für uns deshalb: Reduktion aufs Wesentliche, ohne an Qualität zu verlieren.“

Ein besonderes Projekt: der HipHop Ball
Wie lebendig Ticketing sein kann, zeigt die Zusammenarbeit mit dem HipHop Ball in Berlin. Reservix übernimmt das gesamte Ticketing – von der Planung und Vermarktung bis zur Einlasskontrolle und technischen Betreuung vor Ort. „Gerade bei einem Event dieser Größenordnung muss jedes Detail stimmen. Die Gäste sollen sich einfach auf ihren Abend freuen können.“ Der HipHop Ball steht für das Zusammenkommen verschiedener kultureller Einflüsse – klassische Musik trifft auf urbane Sounds. Für Stahlberg sind solche Formate ein Gewinn: „Sie zeigen, wie dynamisch Kultur sein kann. Solche Events schaffen neue Begegnungen und öffnen Türen für ein bisher unerschlossenes Publikum.

Innovation als täglicher Antrieb & Anspruch
Reservix sieht sich selbst als Motor für Fortschritt in der Eventbranche. „Software ist für uns das Werkzeug, aber der Mensch bleibt im Mittelpunkt“, erklärt Stahlberg. „Wir entwickeln Systeme, die den Veranstaltern Arbeit abnehmen – aber wir wollen auch verstehen, was sie wirklich brauchen.

Dazu gehört, vor Ort zu sein. „Als Partner unserer Veranstalter verstehen wir es als unseren Auftrag genauso auch unsere Arbeitsweisen dem sich verändernden Bedarf unserer Veranstalter anzupassen und durch Innovation zu bereichern”, hebt Stahlberg hervor. Dafür besuchen sie Veranstaltungen, sprechen mit den Leuten, sehen, wo es hakt. „Diese Nähe macht uns aus.“ Auch kulturelle Partnerschaften spielen für Reservix eine zentrale Rolle. „Wir arbeiten mit rund 7.500 Veranstaltern zusammen – von großen Agenturen bis zu kleinen Kulturzentren. Viele davon leisten eine großartige gesellschaftliche Arbeit. Wir unterstützen sie, weil Kultur immer auch Gemeinschaft bedeutet.“

Ein Abend gefüllt mit enthusiastischer Energie
Kontakte zu knüpfen und interessante Menschen kennenzulernen ist für die Reservix Geschäftsführerin an diesem Abend besonders spannend. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich von der Kreativität und Energie der Szene inspirieren zu lassen. Gleichzeitig entstehen hier neue Erlebnisse und Erinnerungen, die weit über den Abend hinaus wirken werden.”

Ob beim HipHop Ball in Berlin oder bei großen Festivals und Konzerten im ganzen Land – Reservix sorgt dafür, dass der Weg zum Live-Erlebnis so einfach ist wie ein Klick. So können sich Gäste ganz auf das konzentrieren, was zählt: den Moment, in dem das Event beginnt.

Facebook
LinkedIn

Alle News