Location

Schirmherrschaft - Kai Wegner
Mit Kunst Grenzen Überwinden

Mit großer Wertschätzung verkünden wir, dass Kai Wegner, der Regierende Bürgermeister von Berlin, die Schirmherrschaft über den HipHop Ball Berlin übernommen hat.

Kai Wegner

Ein starkes Zeichen

Die Unterstützung durch Kai Wegner unterstreicht die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung des HipHop Balls in Berlin. Seine Schirmherrschaft ist ein Statement für die Unterstützung von Kunst, Kultur und innovativen Projekten, die Brücken zwischen unterschiedlichen Welten bauen.

Grußwort zur Eröffnung

Als Highlight der Eröffnung wird Kai Wegner mit einem Grußwort die Ballveranstaltung einleiten und die Gäste willkommen heißen. Seine Worte werden die Bedeutung dieses besonderen Abends und dessen Beitrag zur urbanen Kunstszene Berlins würdigen.

Die Location – Ein Wahrzeichen Berlins 

Das Rote Rathaus, gelegen unweit des Alexanderplatzes, ist nicht nur der Sitz des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner und des Berliner Senats, sondern auch eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Der markante Bau verdankt seinen Namen nicht einer politischen Ausrichtung, sondern der leuchtend roten Fassade aus Ziegelsteinen, die besonders im Abendlicht ihre volle Strahlkraft entfaltet. 

Errichtet zwischen 1861 und 1869 nach den Entwürfen von Hermann Waesemann, beeindruckt das Rote Rathaus durch seinen knapp 74 Meter hohen Turm, seine auf einem quadratischen Grundriss angelegten Flügel und seine drei offenen Innenhöfe. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde es rekonstruiert und dient seit 1991 wieder als gemeinsamer Regierungssitz Berlins. 

Das historische Gebäude beherbergt über 247 Räume, von denen einige eine besondere Geschichte erzählen und nun den perfekten Rahmen für den HipHop Ball bieten. 

Die Säle und das Programm 

Festsaal (HAUPTSAAL) 

Der große Festsaal, ursprünglich für Feierlichkeiten angelegt, ist der zentrale Schauplatz des HipHop Balls. Als größter Raum des Rathauses bietet er die Bühne für die großen Programmpunkte, darunter die feierliche Eröffnungszeremonie mit dem Urbanen Walzer, die Mitternachtseinlage, den Abschlusstanz, die Ehrung und die Moderation des Abends.

Mit seiner imposanten Architektur und einer gut abgestimmten Zeitplanung bietet der Festsaal Platz für alle Gästinnen, um die Höhepunkte des Abends mitzuerleben. 

World of HipHop Floor 

Gleich beim Eintritt spürt man die pulsierende Energie des HipHop. Junge, nationale Nachwuchstalente präsentieren hier Performances aus verschiedenen Stilrichtungen, ergänzt durch mitreißende DJ-Sets und kreative Kooperationen mit InstrumentalistInnen.

Mit einem starken Fokus auf Nachwuchsförderung bietet der Saal eine Bühne für die nächste Generation urbaner KünstlerInnen. Ein charismatisches Moderations-Duo führt durch das Programm und verbindet die Acts zu einem dynamischen und inspirierenden Erlebnis.

Säulensaal
(GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT)

Der beeindruckende Säulensaal, eine neun Meter hohe Halle mit einer reichen Geschichte als Bibliothek, wird beim HipHop Ball zu einem exklusiven Bereich für geladene Gäste. Er bietet eine Atmosphäre, die Intimität mit Eleganz vereint und den perfekten Rahmen für inspirierende Gespräche sowie den Aufbau wertvoller Kontakte schafft.

Der Fokus liegt auf Networking. Ob KünstlerInnen, Kreative, VordenkerInnen oder EntscheidungsträgerInnen – dieser Raum vereint Persönlichkeiten, die den kulturellen und gesellschaftlichen Dialog prägen.