Berlin, 23.09.2025 – Zum ersten Mal kommt ein Ball der ganz besonderen Art in die Hauptstadt: Der HipHop Ball, bekannt aus Wien, feiert am 15. November 2025 im Roten Rathaus Berlin seine Premiere – und bringt dabei zwei scheinbar gegensätzliche Welten zusammen: HipHop & Klassik.
Was wie ein Widerspruch klingt, entfaltet an diesem Abend seine volle Magie: Urban Culture trifft auf Balltradition, Street Credibility auf Streichquartett, Breakbeats auf Balleinzug – und das mitten im Herzen Berlins.
Was die Gäste erwartet: Eine Stadt in Bewegung
Auf vier prachtvollen Sälen des Roten Rathauses entfaltet sich ein kulturelles Gesamtkunstwerk. Mehr als 100 KünstlerInnen zeigen an diesem Abend, was es heißt, Haltung, Vielfalt und Kreativität zu feiern – von Rap und DJing über Breakdance, Spoken Word, Beatboxing bis hin zu klassischer Musik, Graffiti und Mode.
Ob die Gäste am Red Carpet entlangschreitest, bei den Worten der Speaker Gänsehaut bekommen oder beim Urban Waltz kurz die Welt vergisst – dieser Abend macht Geschichte. Für jeden Gast. Für Berlin.
Die Pre-Dinner Experience eröffnet für alle Dinner-Gäste den Abend des HipHop Balls mit einem eleganten Auftakt im Festsaal des Roten Rathauses. Ab 17:00 Uhr beginnt die exklusive Dinner-Experience mit einem stilvollen Champagner-Empfang, gefolgt von einem raffiniert komponierten 3-Gänge-Menü des Bonvivant-Teams – eine geschmackliche Verbindung aus feiner Sterneküche und urbanem Bistro-Stil. Während des Dinners sorgen besondere Live-Acts für kulturelle Höhepunkte: österreichische Beatbox-Legende fii trifft auf die virtuosen Violinklänge von Kitti Karina Farkas. Außerdem erwartet die Gäste starke Inhalte von Issa Franke und Kays Elbeyli von Berlin Beat Lab.
Im Anschluss an das Dinner lädt Kuratorin Theresa Lambrecht zu einer geführten Tour durch die Graffiti-Vernissage im Wappensaal ein. Hier präsentieren die sechs berliner Street-Art-KünstlerInnen Hülpman, Mina Mania, Olivier Kéros, Dejoe, Gogo Plata und Paula Marie ihre Werke – begleitet von einer besonderen Lichtinszenierung, die urbane Kunst in einem neuen, festlichen Kontext erlebbar macht.
Räume & Highlights
FESTSAAL – MAIN STAGE & OPENING CEREMONY
- Die Bühne für große Momente:
- Feierlicher Balleinzug & Urban Waltz mit den Nachwuchs-TänzerInnen der Flying Steps Academy & dem Orchester der Deutsche Sinfonietta Berlin
- Grußworte von dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, der Gründerin des HipHop Balls Sajeh Tavassoli, dem Gründer Ludwig Tide von unserem offiziellen Charity Partner LifeTeachU und Michael Kröger von Snipes Serves
- Chain of Glory – Tribute an weibliche HipHop-Legenden
- Midnight Performance mit Matthias ‚Pedals‘ Loescher & J Hoard aus New York und eine LAST DANCE PERFORMANCE
WORLD OF HIPHOP SAAL – Der Sound einer neuen Ära
Wer auf diesem Floor steht, bringt mehr als Musik – hier wird Identität hörbar, Vielfalt gefeiert und Zukunft vertont. Der World of HipHop Saal ist das schlagende Herz urbaner Gegenwart und Zukunft, wo sich Beats und Biografien zu einem elektrisierenden Klangteppich verweben. Die Bühne gehört einer neuen Generation von Artists, deren Stimmen nicht nur Tracks, sondern ganze Welten eröffnen.
Katanna spitted Texte, die zugleich scharf schneiden und poetisch heilen. Ulysse schwebt auf souligen Hooks, während sein Flow Emotionen ehrlich transportiert. Honny liefert feinsten R&B mit Berliner Edge – eine Fusion aus Gefühl und Haltung.
Isi I bringt rohe Bühnenenergie, Alyzah lässt Empowerment klingen, als würde Trap auf Selbstbestimmung treffen. Juweel steht für verletzliche Stärke und intime Lyrics, die im Gedächtnis bleiben. 60 Kilo bringt Tiefgang, feinen Humor und einen Flow, der sich einprägt.
Sirp & Kayn liefern ein explosives Duett aus Drive und Dynamik. Noel erzählt Geschichten, die man nicht vergisst – melodisch, nahbar, ehrlich. Vato zerreißt die Genregrenzen zwischen Boom Bap und Drill mit Präzision. Und Fulya? Sie hebt ihre weibliche Stimme auf eine neue Frequenz – laut, klar, unübersehbar.
Diese Bühne ist kein Showcase. Sie ist ein Manifest. Für eine Szene, die wächst, sich wandelt und an diesem Abend zeigt, wie viel Zukunft in ihr steckt.
DJs & DJanes – Der Soundtrack einer besonderen Nacht
In jedem der aktivierten Räume begleiten ausgewählte DJs und DJanes aus Deutschland und Österreich den Abend mit ihren ganz eigenen Handschriften. Sie übersetzen urbane Identität in Beats, verweben Vergangenheit mit Zukunft und machen spürbar, was Worte oft nicht ausdrücken können. Ihre Sets sind mehr als Musik: Sie sind Brücken, Gespräche, Erinnerungen. Jeder Saal bekommt seinen eigenen Puls, seinen eigenen Vibe – getragen von Persönlichkeiten, die das Auflegen zur Kunst machen.
Sie kommen aus Berlin, Wien, Graz, NRW und Chemnitz – und bringen den Sound ihrer Städte mit. Lito Bolton, Dianamaracuja, Onit und Okizz repräsentieren die Berliner Szene mit all ihrer stilistischen Bandbreite: mal rough, mal soulful, aber immer mit urbanem Spirit. Aus Wien reisen Odizz und King Halim an – zwei DJ-Persönlichkeiten, die Klassik und HipHop ebenso vereinen wie Tradition und Innovation. Lil Dirty aus Graz bringt ein sensibles Gespür für Club Culture und seinen Legendenstatus mit, während Lil Ma aus NRW Genregrenzen sprengen und das Publikum mit klugen, mutigen Sets überraschen.
Komplettiert wird das Line-up von Ron aus Chemnitz – ein DJ mit einem starken Verständnis für Vibes und versteckte musikalische Schätze. Gemeinsam gestalten sie den Soundtrack einer Nacht, in der urbane Vielfalt hörbar wird – tanzbar, emotional, zeitlos.
Säulensaal für geladene Gäste – Secret Concerts & Networking
Der Salon für das Zusammenkommen der urbanen Szene: kreative Begegnung, neue Impulse & intime Acts in einzigartigem Setting.



Timetable Highlights
PRE-BALL-EXPERIENCE
- 17:00 Uhr – Einlass Dinner-Gäste & Champagner-Empfang
- 17:30 Uhr – Dinner & Showcase Performances
- 19:00 Uhr – Graffiti-Vernissage Führung
BALL NIGHT*
- 19:30 Uhr – Einlass für Flaniergäst
- 20:00 Uhr – Offizielle Begrüßung & Opening
- 20:30 Uhr – Premiere Urban Waltz
- 21:30 Uhr – Showcases & DJ Sets
- 22:30 Uhr – Chain of Glory Ehrung
- 00:00 Uhr – Midnight Performance
- 00:30 Uhr – DJ Takeover im ganzen Rathaus
- 01:30 Uhr – The Last Dance
- 02:00 Uhr – Farewell Drinks & Closing Vibes
- Aftershow @Bricks Club ab 23 Uhr.
*Allgemein folgt noch eine genauer Timetable für alle Säle.
Dresscode
Ladies: knöchellanges Kleid // klassisches Ballkleid
Gentlemen: Smoking // Anzug // Frack mit Fliege
Sneaker sind absolute Pflicht!
Absolute NO GO‘s: kurze Kleider (knielang ist auch kurz), Jeans, Trainingsanzug, Trainingshose, Krawatten, bauchfrei, durchsichtiger Stoff, High Heels, Lederschuhe
Genderinklusion: Dresscode so einsetzen wie individuell gewünscht
Bei Nichteinhaltung des Dresscodes kann der Einlass verwehrt oder an eine Spende an unseren Charity-Partner geknüpft werden. Der Besuch des HipHop Balls ist ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet.
PartnerInnen der Plattform:
Uber Germany, Flying Steps, LifeTeachUs, Berliner Morgenpost, Re-Actio, Arttraktiv Berlin, DDR Museum, Reservix, Lebensgefühl Österreich, Stadt Wien, Berliner Zeitung, Graf Adelmann, Mampe, Hygh, Treehouse, Andraschko Kaffee, Allianz Kundler, Burgercity, RentitNOW, Ilg-Außenwerbung, Deutsche Sinfonietta, Tanzschule Elmayer, Bonvivant, Berlin BeatLab, Crusz Berlin, KissFM, Deutscher Basketball Bund
Informationen unter: info@hiphopball-official.com
www.hiphopball-official.com