Issa entdeckte seine Leidenschaft für Musik bereits im Alter von acht Jahren, als er in Frankreich
seine ersten Klavierstunden nahm. In seiner Jugend spielte er in verschiedenen Bands und lernte,
das Klavier als vielseitiges Instrument einzusetzen. Musikwissenschaften zu studieren, war für ihn
der logische nächste Schritt. Parallel dazu begann er, als Breakdance-Lehrer zu arbeiten und
sammelte fünf Jahre Erfahrung als Artist Relations Manager in der internationalen Musikindustrie.
Während dieser Zeit entwickelte Issa nicht nur ein tiefes Verständnis für die Szene, sondern auch
für die technische Seite der Musikproduktion. Durch die enge Zusammenarbeit mit Audio
Engineers wuchs seine Leidenschaft für Musikproduktion und Mixing, sodass er heute als Producer
und Mixing Engineer tätig ist. Zu seinen Credits gehört unter anderem die Zusammenarbeit mit den
legendären Abbey Road Studios, der Firma Roli sowie eine Nominierung bei den German
Songwriting Awards.
Seine künstlerischen Wurzeln liegen im HipHop – eine Verbindung, die sich auch in seinem Werk
als Autor des Standardwerks „HipHop – die vergessene Generation Westberlins“ widerspiegelt.
Zudem initiiert er als Projektleiter des Berlin BeatLab der WeTek gGmbH Workshops zu
Musikproduktion, Rap-Recording und Beatmaking, um junge Talente zu fördern. Im Berlin
BeatLab verbindet er HipHop-Geschichte, Musik und innovative Technologien, um neue
Plattformen für Kreativität zu schaffen. Mit dieser Vielseitigkeit bleibt er eine treibende Kraft an der
Schnittstelle von Berliner HipHop-Kultur, Musik und Jugendförderung und ein inspirierender
Partner für gemeinsame Projekte.
