Mampe Berlin: Tradition und HipHop-Style

Lesedauer:
3 Minuten

Die älteste und zugleich eine der modernsten Spirituosenmarken der Hauptstadt. Wir haben hinter die Kulissen der Berliner Kult-Brennerei Mampe Berlin blicken dürfen, haben spannende Gespräche mit Geschäftsführer Florian geführt und dabei einige der interessantesten Kreationen verkosten dürfen. Mampe wird übrigens auch Partner beim kommenden HipHop Ball Berlin sein. Doch der Reihe nach.

Fast 200 Jahre Berliner Trinkkultur
Die Geschichte von Mampe beginnt schon im 19. Jahrhundert. Ursprünglich 1831 in Stargard gegründet, erweiterte sich Mampe 1852 nach Berlin. In der Zeit der Kaiser, in den wilden 20ern, während Kriege, Teilung und Wiedervereinigung – Mampe war immer irgendwie da. Mal luxuriös, mal bürgerlich, mal fast verschwunden – aber nie ganz weg. Heute steht Mampe für eine einzigartige Mischung aus Tradition, Berliner Schnauze und moderner Barkultur auch auf Sterne-Niveau.

Die Manufaktur selbst liegt heute mitten in Berlin-Kreuzberg, im Bergmannkiez. Im Südhaus der 1880 erbauten Monopol Weißbierbrauerei, mit Berliner Charme, ein bisschen roughness, viel Geschichte und moderner Seele. 

Verkostung zwischen Geschichte und Innovation
Beim Besuch durften natürlich auch einige empfohlene Mampe-Liköre und Drinks probiert werden. Drei davon haben uns besonders angetan:

Mampe Berlin Halb&Halb
Ein absoluter Klassiker, entstanden aus der 1831 vom Apotheker Carl Mampe erfundenen Medizin gegen die Cholera, ist der Halb&Halb heute in den weltbekannten Berliner Eckkneipen zu Hause. Der Name kommt nicht von ungefähr: Kräuter küsst Orange, bitter und süß halten sich in Waage.

Mampe Berlin Popcorn
Hier zeigt sich, wie Mampe Tradition mit modernen Geschmackswelten verbindet. Der Popcorn-Likör duftet beim Öffnen tatsächlich nach frischem Kinosaal. Süß, cremig, ein Hauch von Karamell. Perfekt für ausgefallene Cocktails, kreative Shots oder sogar als Dessert-Begleiter. 

Flieger Cocktail
Eine echte Berliner Spezialität: Ein Kräuterlikör mit Noten von Orange, Wermut und exotischen Gewürzen. Was einst als Magenbitter für Piloten konzipiert wurde, ist heute ein vielseitiger Allrounder. Entstanden in den goldenen 20ern als erster Pre-Mixed Drink der Welt, mehrere Jahrzehnte an Bord der Lufthansa und Air Berlin ist er das Getränk der Deutschen Luftfahrt und Barkultur.

Hertha BSC Sponsoren Event in der Mampe Manufaktur am 20.04.2023 in Berlin, Deutschland. (Foto von Jan-Philipp Burmann/City-Press GmbH)

Mampe & HipHop Ball Berlin
Umso spannender, dass Mampe auch als Partner beim HipHop Ball Berlin dabei sein wird. Hier trifft sich Berliner Street Culture, Musik, Tanz, Fashion und Lifestyle – perfekt passend zur Haltung, die Mampe schon lange lebt: authentisch, eigen, mit einem Augenzwinkern. 

Für den HipHop Ball wird es natürlich einen eigenen Signature-Drink geben – speziell abgestimmt auf die Vibes des Abends. Eine Spirituose, mit der Mampe, dem Beat und dem Flow des Berliner HipHop mit der Geschichte Berlins! Stay tuned! 

Mampe – mehr als nur ein Drink
Was Mampe ausmacht, ist nicht nur der Geschmack. Es ist die Haltung, die Berliner Geschichte, die Liebe zum Handwerk und der Mut, alte Tradition neu zu denken. In einer Zeit, in der vieles beliebig wirkt, bleibt Mampe konsequent eigen. Genau deshalb passt Mampe perfekt zu Events wie dem HipHop Ball, wo Authentizität gefeiert wird. 

Wer Lust hat, kann die Brennerei übrigens auch selbst besuchen. Führungen, Tastings und Workshops bieten spannende Einblicke in die Produktion und die bewegte Geschichte der Marke. Übrigens kann Mampe seit 1921 auch alkoholfrei – damals hat das Alkoholverbot in den den USA, einem der wichtigsten Märkte Mampe, das Unternehmen dazu inspiriert, alkoholfreie Alternativen zu entwickeln: Die Geburtsstunde des Mampe Null Nulls, dem wohl ältesten alkoholfreien Gin der Welt. Mampe feiert die Freiheit und Kreativität der Menschen, die in Berlin erlebbar ist.

In diesem Sinne: Prost – vielleicht schon mit dem ersten HipHop Ball Signature Drink.

Facebook
LinkedIn

Alle News